Liebe Damen und Herren!
Vor einigen Jahren hat der Bischof von Aachen die Gemeinschaften der Gemeinden im Bistum Aachen aufgefordert, ein Pastoralkonzept zu erstellen, einen Plan, wie Seelsorge in den Gemeinden gehen kann: Mit den Menschen leben, ihre Freuden, Hoffnungen, aber auch ihre Sorgen und Nöte teilen.
Auch in der Pfarrei Christus unser Bruder mit ihren Gemeinden St. Elisabeth, St. Germanus, St. Hubert und St. Martin gibt es ein solches Pastoralkonzept. Aber es ist in die Jahre gekommen und muss weiterentwickelt werden. Das wollen wir für jede der vier Gemeinden einzeln, aber auch für die ganze Pfarrei Christus unser Bruder tun.
Der Rat der Gemeinschaft der Gemeinden kann und möchte das nicht aus sich heraus entwickeln. Uns interessiert daher, wer die Menschen im Bereich unserer Gemeinde sind, wie, woraus und mit wem sie leben. Was sie in der jeweiligen Situation zum Leben und vielleicht auch zum Glauben brauchen. Und was die Gemeinde der Christinnen und Christen ihnen dazu geben kann. Was die Menschen von der Gemeinde erwarten, welche Wünsche und Ideen sie haben.
Bevor wir unseren neuen Plan erarbeiten, möchten wir darüber mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen. Wir laden Sie ein uns zu sagen, was Sie von den Gemeinden erwarten. Wir sind gespannt, ob Sie Wünsche und Erwartungen an die katholische Gemeinde haben, in deren Gebiet Sie leben und/oder arbeiten. Wir freuen uns auf Hinweise, wie die Gemeinden in Zukunft aussehen sollten, damit Menschen wie Sie sie an- und ernstnehmen.
Wir bieten in den einzelnen Gemeinden Gesprächs- und Austauschmöglichkeiten an:
Download
Flyer “Spirit Box” (PDF)
St. Martin: Dienstag, 22.11.2016, 19.30 Uhr, Pfarrheim
St. Germanus: Mittwoch, 30.11.2016, 19.30 Uhr, Seniorenzentrum am Haarbach
St. Elisabeth: Donnerstag, 01.12.2016, 18.00 Uhr, „SpiritBox“ Talstraße 1 (in Kooperation mit Aachen-Ost) oder über Flyer (s. PDF-Link)
St. Hubert: Sonntag, 04.12.2016, nach der Messe im Pfarrheim Arche
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Anregungen und Ideen!
GdG Christus unser Bruder