Nachruf: Gerta Hark

Die Gemeinde Christus unser Bruder verabschiedet sich von
Frau Gerta Hark
*05.07.1938 †20.12.2022

die viele Jahre mit uns hier gelebt, gearbeitet, geglaubt und gefeiert hat.
Gerta Hark war jahrzehntelang Pfarrgemeinderatsmitglied, Kirchenvorstandsmitglied, Vorstandsmitglied der KAB, Mitbegründerin des Wortgottesdienstkreises, langjähriges Mitglied des Bürgervereins, über Jahrzehnte Motor des Eine-Welt-Kreises und dies alles und noch mehr in St. Martin. Nach Auflösung des Eine-Welt-Kreises in St. Martin schloss sie sich dem nun gemeinsamen Eine-Welt-Kreis der Gemeinde Christus unser Bruder an.
Sie war für St. Martin Mitglied des Leitungskreises der Pastoralgemeinschaft Aachen-Nord, Mitglied des Bauausschusses für die neue, kleine Kirche, Unterstützerin des Arbeitslosenprojektes unserer Gemeinde AHA100 und und und…

Gerta Hark war eine starke, kluge, mitreißende Frau. Sie hatte die große Gabe, andere Menschen für ihr Tun und ihren Glauben zu begeistern. Das Eine-Welt-Projekt Gema Kasih, ein Projekt für ehemals Leprakranke Menschen in Indonesien, hat sie selbst bereist und konnte so die Menschen in St. Martin davon überzeugen, dass es gut war, sich für dieses Projekt viele Jahre einzusetzen.

Mit Gerta Hark konnte man auch wunderbar feiern. Sie war sehr gastfreundlich und sie war in Nöten für die Menschen da. Selbst eigene, schwere Erkrankungen konnten sie nicht davon abhalten, sich zu kümmern.

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges

Franz von Assisi

Wir sagen von Herzen Dank für alles, was Gerta uns gegeben und geschenkt hat, was sie mit uns geteilt hat an Zeit und Leben, was sie vermittelt hat, an Werten und Haltungen. Dank sagen wir auch für das, was sie uns bedeutet hat.

Ihrer Familie gelten unsere Anteilnahme und unser Gebet.

Dieser Beitrag wurde in Aktuell veröffentlicht. Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Sowohl Kommentare als auch Trackbacks sind geschlossen.
© Pfarrei Christus unser Bruder | Webdesign: XIQIT GmbH
Kontakt | Impressum | Bildnachweise | Datenschutz