Regenbogen (KOT St. Germanus)

KOT Regenbogen

KOT St. Germanus (Regenbogen)
Germanusstr. 22
52080 Aachen

Ansprechpartner:
Deniz Inci
0241.163575
kot-regenbogen {at} gmx(.)de
www.juzeregenbogen.de.
Die KOT bei Facebook, YouTube und Instagramm .

regelmäßige Öffnungszeiten:

Montag:
15:00 – 18:00 Kinderzeit
18:00 – 21:00 Jugendzeit

Dienstag:
15:00 – 18:00 Kinderzeit (Kochen mit Kindern)
18:00 – 21:00 Jugendzeit

Mittwoch:
15:00 – 18:00 Kinderzeit
18:00 – 21:00 Jugendzeit

Donnerstag:
15:00 – 18:00 Kinderzeit (ab 18:00 gemeinsames Abendbrot)
18:00 – 21:00 Jugendzeit

Freitag:
15:00 – 18:00 Kinderzeit
18:00 – 21:00 Jugendzeit (Kochen mit Jugendlichen)

Mittendrin…

Mitten in Haaren gelegen, direkt neben der katholischen Kirche St. Germanus, befindet sich seit 1989 das Kinder- und Jugendzentrum Regenbogen.

Seitdem bietet die KOT (Kleine Offene Tür) “Regenbogen” Kindern und Jugendlichen jedweder Nationalität und Religionszugehörigkeit in ihren Räumlichkeiten einen Ort zur Begegnung und Freiheitsspielräume. Wir öffnen unseren Besuchern zwischen 6 und 27 Jahren nicht nur zur Freizeitgestaltung, sondern bauen eine persönliche Beziehung zu ihnen auf und bieten ihnen individuelle Hilfs- und Beratungsangebote wie Hausaufgabenhilfe, Bewerbungstraining, Unterstützung bei privaten Problemen und noch vieles mehr.

Besonders am Herzen liegt uns dabei die Möglichkeit zu Mitverantwortung, Selbstverwirklichung und Kreativität.

Weit über Haaren hinaus sind auch seit vielen Jahren die Sommerferienspiele bekannt und gehören neben vielen weiteren Aktionen und Ausflügen zum festen Bestandteil unserer Arbeit.

In unserem Kinder- und Jugendzentrum erfahren unsere Besucher/innen, dass sie ernst genommen werden. Hier haben sie einen Ort wo ihre Lebenswelt zählt – ohne Druck von außen. Wir suchen und fördern ihre Fähigkeiten und geben ihnen das Gefühl, dass sie einen Platz in der Gesellschaft haben.

Das Kinder- und Jugendzentrum „Regenbogen“ möchte unsere Besucher/innen begleiten mit dem Ziel „starke Erwachsene“ aus ihnen zu machen.

Wir verstehen uns somit als Ergänzung zur Erziehung im Elternhaus und in der Schule. Unsere Besucher/innen sollen bei uns aber vor allem viele schöne Erfahrungen machen. Denn nur möglichst viele schöne Erfahrungen in Kindheit und Jugend machen aus ihnen „starke Erwachsene“.

 

© Pfarrei Christus unser Bruder | Webdesign: XIQIT GmbH
Kontakt | Impressum | Bildnachweise | Datenschutz