Die nächste Sitzung des GdG-Rates findet am Mittwoch, den 13.1.2021 um 20:00 Uhr per Videokonferenz statt.
https://zoom.us/j/93535657368?pwd=R3JoVkp6RlppdFlZWmxiL3NzWkVWdz09
Meeting-ID: 935 3565 7368
Kenncode: 782116
Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnung vor: Weiterlesen »

Foto: Shalin Cason / unsplash
Gleichzeitig bemühen wir uns momentan um ein Angebot an jederfrau und -mann, die Gottesdienste mit sicherem Abstand auch über das Internet am Computer oder Mobiltelefon mitzuverfolgen. Hierzu wird es an dieser Stelle bald weitere Informationen geben.
Die Übersicht über die stattfindenden Gottesdienste der aktuellen Woche finden Sie jederzeit unter diesem Link.
Aufgrund der verschärften Pandemielage, mussten wir die Entscheidung treffen, ab sofort zunächst bis zum 10. Januar 2020 alle Gottesdienste einschließlich der Feiern zu Heiligabend und den Weihnachstfeiertagen abzusagen.
Der Besuch der Krippen in den Kirchenvorräumen von St. Germanus und St. Hubert bleibt möglich.
Am Heiligabend sind unsere Priester in den Kirchen St. Germanus und St. Hubert von 17:00–18:00 Uhr zu persönlichen Gesprächen für Kirchenbesucher erreichbar.
Am Ersten und am Zweiten Weihnachtstag von 10:00–11:00 sind unsere Seelsorger in beiden Kirchen zu persönlichen Gesprächen für Kirchenbesucher erreichbar.
Das Bistum Aachen bietet unter folgendem Link eine Plattform zum Austausch von Ideen und Impulsen zur Gestaltung des Weihnachtsfestes:
https://padlet.com/jonaszechner/MenschenNah_AdventundWeihnachten2020
Links zu Online-Gottesdiensten finden Sie auch hier in einem Angebot des Bistum Hildesheim
https://www.bistum-hildesheim.de/bistum/nachrichten/artikel/news-title/oekumenischer-online-gottesdienst-aus-der-kneipe-26092/

Quelle: sternsinger.de
Unter dem Leitgedanken: „Sternsingen – aber sicher!“ findet dieses Jahr eine Sternsingeraktion der besonderen Art statt. Die aktuelle Situation lässt es leider nicht zu, dass wir, wie zunächst geplant, als Sternsinger von Tür zu Tür ziehen. Trotzdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit Hilfsprojekte auf der ganzen Welt zu unterstützen. Die diesjährige Aktion steht unter dem Motto: „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit.“
Sie haben die Möglichkeit online zu spenden: https://spenden.sternsinger.de/R0vsLoeW
Alternativ liegen in der Kirche St. Germanus Spendentütchen aus, die im Pfarrbüro eingeworfen werden können. Neben den Spendentütchen finden Sie dort auch gesegnete Segensaufkleber zum Mitnehmen.
Falls Sie die beiden oben genannten Möglichkeiten nicht nutzen können, wenden Sie sich bitte telefonisch an 0157-80959976 oder an sternsingergermanus@web.de.
Informationen zum Vorbereitungstreffen für Teilnehmer finden Sie hier.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Organisten und Chorleiter
Josef Schwartz,
der am 11.11.2020 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Weiterlesen »
Die neue Pfarrinfo für den januar ist da und steht hier zum Download zur Verfügung.
Soweit dies unter den aktuellen Umständen möglich ist, finden Sie die gedruckte Version der monatlichen Pfarrinfo auch wie gewohnt in unseren Kirchen, Pfarrbüros und an vielen Orten des öffentlichen Lebens unseres Stadtteils.
Die aktuellen Gottesdiensttermine:

Foto: Matheus Ferrero / Unsplash
Matthäus 5, 4: “ Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“.
Ich weiß nicht, mit was Du gerade in Deinem Leben fertig werden musst und warum Du Dich nicht mehr richtig freuen kannst. Vielleicht ist ein geliebter Mensch gestorben, oder vielleicht erlebst Du gerade die Scheidung von Deiner Partnerin bzw. Deinem Partner, oder vielleicht hast Du Deinen Arbeitsplatz verloren und jetzt weißt Du nicht wie es weitergehen soll, oder vielleicht ist Dir eine Freundschaft in die Brüche gegangen. Manchmal ist doch wirklich alles nur noch schwer zu ertragen und erst recht zu meistern, oder? Weiterlesen »

Foto: Wilhelm Gunkel / unsplash

Foto: Alex Woods, unsplash
Weiterlesen »

Foto: David Beale, unsplash
Alles ist möglich!
Anfragen und Wünsche bitte an:
Christian.Debald@Bistum-Aachen.de oder 0160/96787522
(Einige Ensembles haben sich schon gebildet, um bspw. die Erstkommuniongottesdienste und Allerheiligen musikalisch zu gestalten. Die Proben werden flexibel gestaltet.)
Der Chor Weinstock probt -mit den je aktuellen Auflagen- auf Gut Hebscheid und ab September in der Kirche St. Germanus. Die Proben finden jeweils mit begrenzter Teilnehmerzahl mittwochs um 20:00 Uhr statt.
Der Jugendchor Haaren probt im Chorraum St. Germanus donnerstags ab 19:30 Uhr.
Auch in St. Hubert finden wieder Proben des Kinder- und Jugendchores zu den gewohnten Zeiten mit je aktuellem Hygienekonzept statt.
Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Christian Debald
Alle Artikel: neu & aktuell